Erklärung zur Barrierefreiheit
Freiwillige Erklärung zur Barrierefreiheit der Webseite
Berghotel Sudelfeld
Unsere Einstellung und unser Selbstverständnis dazu:
Im "Berghotel Sudelfeld" ist uns die uneingeschränkte Zugänglichkeit der Webseite www.berghotel-sudelfeld.de ein großes Anliegen. Alle Menschen mit und ohne Einschränkungen müssen stets gleichermaßen in der Lage sein, sich über das Hotel und dessen Angebote umfassend zu informieren und die vorgestellten Angebote auch zu nutzen. Daher erklären wir uns auch zur Veröffentlichung dieser Hinweise bereit, obwohl unserer Auffassung nach gemäß EU-Richtlinie 2102 und den deutschen Ausführungsbestimmungen dazu nur sogenannte "Öffentliche Stellen" verpflichtet sind.
Aktueller Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen zur Barrierefreiheit:
Unsere Webseite des "Berghotel Sudelfeld" ist im Wesentlichen mit den Anforderungen der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) in der aktuell gültigen Fassung vereinbar. Die vorgenommene umfassende Überarbeitung der Webseite und vorgenommene anschließende Prüfung fußt auf einer Selbstbewertung, die unter Zuhilfenahme und Nutzung diverser technischer Hilfsmittel erfolgt ist. An den international anerkannten Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf Konformitätsstufe AA orientieren wir uns und setzen fortlaufend auch Maßnahmen zur Optimierung um, um alle digitalen Angebote barrierefrei zugänglich zu machen.
Die von uns eingesetzte Technologie:
Zur Verbesserung der digitalen Zugänglichkeit nutzen wir verschiedene Techniken und Tools. Diese unterstützen unter anderem durch folgende Funktionen: Kontrasteinstellungen und Schriftvergrößerung | Tastaturnavigation und Fokusmarkierung | Strukturierte Inhalte und Alternativtexte | Unterstützung assistiver Technologien.
Diese Funktionen helfen dabei, die Inhalte unserer Website intuitiver und für alle Gäste leichter nutzbar zu machen.
Externe Widgets:
Auf der Webseite ist im Einsatz das DialogShift Chat-Widget.
Dazu hat uns der Anbieter zusätzlich seine eigene Barrierefreiheitserklärung als PDF zur Verlinkung zur Verfügung gestellt.
PDF: Barrierefreiheitserklärung des Anbieters DialogShift
Externe E-Shop-Lösungen:
Auf der Webseite ist von HotelNetSolutions im Einsatz OnePageBooking als Booking Engine für Zimmer und Angebote. Dazu hat uns der Anbieter zusätzlich seine eigene Barrierefreiheitserklärung als PDF zur Verlinkung zur Verfügung gestellt.
PDF: Barrierefreiheitserklärung des Anbieters HotelNetSolutions
Eventuell noch bestehende Barrieren:
In einzelnen Bereichen kann es trotz aufgewendeter Sorgfalt noch zu kleineren Einschränkungen kommen.
Das kann z.B. betreffen ältere PDF-Dokumente, einzelne Formularfelder, eingebettete Inhalte von Drittanbietern, die noch nicht vollständig barrierefrei gestaltet sind u.a. Laufend arbeiten wir aber daran, diese Bereiche ebenfalls, soweit wir hierauf einen Einfluss haben, im Sinne der Barrierefreiheit zu verbessern.
Hinweise, Feedback bzw. Kontakt:
Sofern Ihnen etwaige Barrieren auf unserer Webseite auffallen, sind wir immer für Hinweise dankbar, ebenso für Hinweise zur Verbesserung.
Bitte wenden Sie sich dazu an:
Berghotel Sudelfeld | Inhaber Dr. Andreas Greither
Unteres Sudelfeld 4 | 83735 Bayrischzell - Sudelfeld
Tel: +49 (0)8023 8199-0
E-Mail: marketing@berghotel-sudelfeld.de
www.berghotel-sudelfeld.de
Schlichtungsverfahren:
Sollten Sie der Meinung sind, durch eine nicht barrierefreie Gestaltung der Webseite des "Berghotel Sudelfeld" benachteiligt zu sein, berücksichtigen Sie bitte den folgenden Hinweis:
Zur Wahrnehmung der Aufgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes errichten die Länder derzeit eine gemeinsame Stelle. Die Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) soll als neue Anstalt des öffentlichen Rechts in Sachsen-Anhalt, in der Landeshauptstadt Magdeburg, die Arbeit aufnehmen. Voraussetzung hierfür ist die Ratifikation des Staatsvertrages zur Aufgabenerfüllung nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) durch alle Bundesländer. Alle Ländern schaffen derzeit die hierfür notwendigen Voraussetzungen.
Ihre Anfragen richten Sie bis zur formalen Errichtung der MLBF an:
MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55, 39135 Magdeburg
Telefon: +49 (0)391 567 6970
E-Mail: MLBF(at)ms.sachsen-anhalt.de
Ihre Anfragen und Informationen werden von der MLBF (in Errichtung) nach deren Angaben an die zuständigen Stellen weitergeleitet.
Stand der Erklärung:
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit der Webseite wurde zuletzt am 24.06.2025 aktualisiert, wird regelmäßig überprüft und im Falle einer Notwendigkeit auch überarbeitet.